Natürlich ist es ein bisschen schräg und abwegig so ein Spiel für ein Bildbearbeitungsprogramm zu programmieren, da hat Michael schon recht. Andererseits handelt es sich ja um eine Erweiterung, und die muss sich ja niemand installieren, wenn er nicht will. Ich könnte mir so was prinzipiell schon ganz lustig vorstellen. Immerhin gab es in den frühen Tagen des Computers in vielen Programmen versteckte Spiele, so genannte "Easter Eggs". Ich erinnere mich dunkel, dass man mit einer bestimmten Tastenkombi in MS Excell (glaube ich - oder war es OpenOfficeCalc?) Space Invaders starten und dann spielen konnte. Auf SPIEGELonline gab es vor ein paar Jahren mal einen Artikel mit einer Liste von Programmen, die solche "Easter Eggs" enthielten und wie man sie aufrufen konnte. Soweit ich weiß sind die bei den meisten Programmen dann aber irgendwann raus geflogen, weil man sie als unnötigen Ballast erachtete und wohl auch weil die Computer-Entwickler bürgerlicher wurden. GIMP hatte ja früher z.B. auch mal so zwei Effektfilter, die reine Spielerei waren und sich nur angucken und (leider) auf kein Bild anwenden ließen. Einer hieß, glaube ich, "Glitch". Die sind irgendwann auch raus geflogen. Waren so Fluid-Effekte, soweit ich mich erinnere. So was kannte ich damals sonst nur aus den genialen KPT-Plugins für Photoshop, wo man sie allerdings auch auf Bilder anwenden konnte.
Langer Rede kurzer Sinn, grundsätzlich wüsste ich nicht was gegen Peters Projekt sprechen sollte. Die Frage, ob es danach auch eine Nachfrage gibt, kann ich allerdings nicht beantworten. Ich selbst würde es wahrscheinlich vorziehen außerhalb von GIMP zu spielen.
Ach ja, noch eine Frage an Peter: Wo genau willst Du denn nun Deine neuen Plugin-Versionen hochladen?
|